Vertiefungsarbeit Koch 2017
Auswertung der Umfrage
Direkt am Anfang unserer Arbeitszeit beschäftigten wir uns mit der Erstellung unserer Umfrage zum Allgemeinen Alkoholkonsum. Wir erstellten einen Fragenkatalog mit wichtigen Fragen zu denen wir Informationen haben wollten. Mithilfe der Umfragenerstellungswebsite «Findmind» machten wir uns dann an die Arbeit. Schnell merkten wir wie schwierig es war eine gute Frage zu formulieren die jeden der die Umfrage ausfüllt anspricht. Insgesamt formulierten wir 8 verschiedene Fragen rund um das Thema persönlicher Weinkonsum.
Leider konnten wir von den 8 Fragen nur 6 zur Auswertung zu lassen, da die 2 anderen mit freien Antwortmöglichkeiten leider zu viele irrelevanten Antworten enthielten.
Wir planten die Umfrage so lange laufen zu lassen bis wir eine Teilnehmerzahl von 80 erreichten. Wir versuchten dies zu erreichen indem wir in unserem Bekanntenkreis die Umfrage so gut es ging zu verbreiten. Am Ende mussten wir den Abschluss der Umfrage jedoch trotzdem um 1 Woche verschieben da wir noch nicht genügend Teilnehmer hatten.
Aber das Warten hat sich gelohnt, insgesamt füllten 91 Teilnehmer unsere Umfrage aus, wobei man dazu sagen muss das nur 87 Personen die Umfrage bis zum Schluss ausgefüllt haben.
Unsere erste Frage war: «Trinkst du Wein?». Dabei gaben 63 Personen an das sie Wein trinken und 28 Personen das sie keinen Wein trinken. Das macht ein Verhältnis von 96 % zu 31 %. Man kann also sagen 2 von 3 Personen trinken Wein.
Bei der nächsten Frage wollten wir wissen wann die Teilnehmer angefangen haben Wein zu trinken. Wir gaben Folgende Auswahlmöglichkeiten: 10 bis 15, 15 bis 17, 17 bis 20, 20 bis 25, 25 oder älter. Der Grossteil der Befragten (31,5 %, 28 Personen) gab an zwischen 17 und 20 Jahren angefangen zu haben Wein zu trinken. Die wenigsten haben zwischen 20 und 25 Jahren angefangen (11,2 %, 10 Personen).
Unsere dritte Frage wendete sich direkt an das Konsumverhalten. Wir wollten wissen wie oft in der Woche die Befragten Wein trinken. Unsere Auswahlmöglichkeiten waren: weniger als 1 mal, 1 bis 3 mal, 3-5 mal, mehr als 5 mal pro Wochen. Die meisten (56 %, 49 Personen) beantworteten diese Frage mit weniger als 1 mal. Nur 3,4 % / 3 Personen gaben an zwischen 3 und 5 mal die Woche Wein zu trinken.
In der nächsten Frage wollten wir wissen welche Weinsorte der Befragte denn am liebsten trinkt (Rotwein, Weisswein oder Anderes). Die meisten trinken am liebsten Rotwein. (54,4 % / 48)
Die fünfte Frage lautete «Wann trinkst du Wein?» und wir gaben 3 Wahlmöglichkeiten: Nach dem Feierabend, zu besonderen Anlässen oder zu keinen speziellen Anlässen. 53,3 % / 61 Personen wählten «zu speziellen Anlässen».
In der nächsten Frage wollten wir wissen wie gut sich die Befragten einschätzen konnten oder wussten wie gut sie sich mit Wein auskennen. 19,5 % / 17 Personen sagten das sie sich überhaupt nicht mit Wein auskennen.
In unserer letzten Frage wollten wir dann zum Abschluss wissen, wie gerne die Befragten Wein im Gegensatz zu andere Alkoholischen Getränken haben. 19,9%/ 17 Personen, gaben an Wein im Gegensatz zu anderen alkoholischen Getränken gar nicht zu mögen.
Nach der Auswertung dieser erhaltenen Fakten, waren wir überrascht wo die Mehrheit bei manchen Fragen lag oder wie ausgeglichen manche Fragen waren. Das Ergebnis wich auf jeden Fall von unseren anfänglichen Erwartungen ab. Dies kann eventuell auch daran liegen das viele der Befragten aus unserem Freundeskreis selber in der Gastronomie arbeiten und diese sicherlich einen erhöhten Konsum aufweisen und auch ein grösseres Wissen über Wein besitzen. Genauere Informationen finden sie in den Auswertungsdiagrammen.